Die ersten Kürbisse sind da!
Gut zwei Monate sind seit dem Anbau vergangen. Die Kürbis-Pflänzchen sind durchwegs gut aufgegangen, haben die gefürchteten Eisheiligen problemlos überstanden und füllen unsere…
Spannende Beikrautbekämpfung
Im Mai mussten wir ein Raps-Feld umbrechen, weil dieser Kultur die Trockenheit und die häufigen Frostnächte im April zu sehr zugesetzt haben. Wir…
Die Aussaat
Der Ölkürbis ist ein heikler Geselle beim Anbau. Er braucht seinen Freiraum, der Samen soll nicht zu tief unter der Bodenkrume liegen und…
Wir bereiten unsere Kürbisfelder vor
Morgen bauen wir unseren Ölkürbis an.Die letzten Vorbereitungen dafür auf den Feldern laufen.
petra´s Kürbiskernöl vergoldet!
Man bringe den Schaumwein, es gibt etwas zu feiern. Unser Kürbiskernöl wurde im Rahmen der Öl-Kaiser Prämierung ausgezeichnet. Und zwar mit Gold. Wir…
Schokolade-Kürbis-Kernöl-Kuchen
Magst du Kuchen, Kernöl, Kürbis und vielleicht auch noch Schokolade?Dann ist das Rezept genau das richtige für dich. Wir haben es jedenfalls schon…
Vanilleeis mit Kernöl
Bei uns hat die Eissaison bereits begonnen. Wir finden aber, dass Eis eh immer geht. Bei Frühling im Winter sowieso! Das wohl einfachste…
Waldviertler Kürbiscremesuppe
Wenn´s draußen feucht, kalt und nebelig ist, tut eine herzhaft feine Kürbiscremesuppe mit Kartoffeln und einem Schuss Kürbiskernöl besonders gut. Bei uns im…
Sonne ist bestellt
Wie schon im Vorjahr vertrauen wir auch 2020 wieder der Sonne. Die Sonne ist ein steirischer Ölkürbis mit großen und hellen Kernen. Manch…
Kürbisrisotto mit Kürbiskernöl
Heute ein wenig fusion cuisine: Italien trifft Südamerika (wobei unser Butternut-Kürbis im Waldviertel gewachsen ist) trifft Niederösterreich. Wir haben uns für einen Butternut…